![]() |
Technische Daten |
Die 146 TRAXX (Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility) P160 AC2, die zwischen 2004 und 2011 produziert wurde, ist eine Elektrolokomotive und wurde von Bombardier Transportation gebaut. Diese besondere Baureihe der TRAXX-Serie wird als 146.2 eingestuft. Die 146 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (99 mph) und eine Leistung von 5.600 kW (7.613 PS). Die wichtigsten Änderungen gegenüber den ursprünglichen TRAXX Versionen bestehen in den Korrekturarbeiten des Wagenkastens, die Verbesserung des Unfallverhaltens der Lokomotive und der Ausbau der Klimaanlage. Metronom betreibt 19 (zusätzlich zu den 10x 146.1' s) und demnach die größte Anzahl von privat geführten 146.2 's. Diese werden als ME146 bezeichnet, um anzudeuten, dass es sich um Personenexpresszüge handelt.
Die Metronom Eisenbahngesellschaft, die ansässig in Uelzen, Niedersachsen ist, ist eine deutsche staatliche Eisenbahngesellschaft. Das Unternehmen betreibt nur Personendienste und die folgenden Strecken: Hamburg-Bremen, Hamburg-Uelzen-Hannover-Göttingen und Hamburg-Cuxhaven. Personenexpresszüge werden mit 'ME' gekennzeichnet, während Regionaldienste mit "MEr '(Metronom Regional) markiert werden.
Alle Metronom Lokomotiven und Wagen werden von dem staatlichen Verkehrsbetrieb “Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen“ (LNVG) vermietet und vom Hersteller Bombardier in einem Betriebshof, der speziell für die Wartungsarbeiten von Metronom Zügen gebaut wurde, im Norden von Uelzen gehalten.